Taekwondo

StartseiteTaekwondo

Die Abteilung für Taekwondo, Kampfsport und Selbstverteidigung bietet überwiegend traditionelles Taekwondo mit Selbstverteidigung, aber auch modernen Allkampf. Das Erlernen und Verbessern von Körperkontrolle und Disziplin sind dabei elementare Bestandteile des Trainings.

Taekwondo seit 1957

Tradition wird bei uns groß geschrieben

Die Abteilung Taekwondo des ESV agiert in Schleusingen. Kampfsport gibt es in Schleusingen bereits seit dem Jahr 1957. Unsere Trainer haben jahrelange Erfahrung und nationale und internationale Erfolge vorzuweisen. Neben jährlichen Gürtelprüfungen, nehmen wir auch an verschiedenen Wettkämpfen in Deutschland oder darüber hinaus teil, um sich mit anderen Kampfsportlern zu messen. Der Spaß an der Sache geht dabei jedoch nie verloren.

Taekwondo im ESV

Trainingszeiten und Trainingsort

Trainingszeiten

Dienstag
Kinder: 17:30 Uhr – 19:00 Uhr
Erwachsene: 19:30 Uhr – 21:00 Uhr

Donnerstag
Kinder: 17:30 Uhr – 19:00 Uhr
Erwachsene: 19:30 Uhr – 21:00 Uhr

Trainingsort

An der Pulvermühle 1
98553 Schleusingen

KSG 57 Schleusingen

Unsere Taekwondo-Trainer

Taekwondo-Trainer Uwe Keller

Uwe Keller

3. Dan Taekwon-Do
Chef-Trainer für Taekwon-Do & M.A.S. Ehemaliger National­mannschafts­trainer
Taekwondo-Trainer Hendrik Schönfelder

Hendrik Schönfelder

1. Dan Taekwon-Do

Trainer für Taekwon-Do & M.A.S.

Traditionelles Taekwon-Do

Der Weg der Disziplin, Technik und inneren Stärke

Disziplin. Technik. Stärke

Kraft trifft auf Geist

Taekwon-Do ist eine koranische Kampfkunst und bedeuted übersetzt die Lehre (Do 도) des Fußes (Tae 태) und der Faust (Kwon 권) bzw. Fuß-Faust-Kunst/Lehre/Weg (태권도).

In seiner heutigen Form gibt es das Taekwon-Do erst seit etwa 60 Jahren und ist aus verschiedenen anderen Kampfkünsten hervorgegangen. Dennoch reichte diese vergleichsweise kurze Zeit um zu einer global etablierten Kampfkunst und Kampfsportart, mit weltweit etwa 100 Millionen Sportlern, zu werden.

Bewegende Tradition

Ursprüngliche Form des Taekwon-Do

Auch wenn der Kampfsport des olympischen Taekwon-Dos die meiste Aufmerksamkeit für den Sport bei den olympischen Spielen abgreift, ist die Kampfkunst des Traditionellen Taekwon-Dos dahinter nicht weniger bedeutend. Traditionelles Taekwon-Do behält dabei vor allem die ursprünglichen Techniken und Disziplinen aus den 50er & 60er Jahren und seinen damaligen Einflüssen bei.

Fünf Disziplinen. Ein Weg

Mehr als Bewegung: Eine Lebensschule

Das Traditionelle Taekwon-Do bildet die Grundlage für den eigentlichen Kampf, durch die verschiedenen Disziplinen des Formenlaufes (Hyong), Bruchtests (Kyek Pa), Einschrittkampfes (Ilbo Taeryon), Selbstverteidigung (Hosinsul) und Freikampf (Taeryon).

Die Schleusinger Taekwon-Do Schule ist Teil des Budo Center Europa, das von Großmeister Jakob Beck ins Leben gerufen wurde und sich an den traditionellen Werten des Taekwondos orientiert.

Vereinsmitglied werden
Werde Teil unserer aktiven Vereins­gemein­schaft

Bring deine Leidenschaft für Sport in den Erlauer SV ein. Ob Training, Wettkampf oder Teamgeist – bei uns findest du die richtige Umgebung, um dich sportlich und in Gemeinschaft weiterzuentwickeln.