In der diesjährigen Jahreshauptversammlung wurde durch die Mitglieder eine neue Beitrags- und Gebührenordnung verabschiedet, um den aktuellen und kommenden finanziellen Herausforderungen des Vereins gerecht zu werden.
Die genauen Änderungen könnt ihr hier nachlesen:
Genauer gesagt unser Sportfreund Uwe Keller!
Bei der diesjährigen Sportlerwahl , die aufgrund der Pandemie die Leistungen von 2019 auszeichnete, erreichte er tatsächlich den ersten Platz in der Kategorie "Sportler/in".
Mit seinen Leistungen und Erfolgen im Taekwondo hat er sich das auch redlich verdient !!!
Wir gratulieren natürlich auch auf diesem Wege nochmals von Grün-Weißen Herzen! Wir sind sehr stolz auf dich Uwe, und freuen uns auf die Zukunft!
Nur der ESV!!!
Die Sportfreunde des Erlauer SV springen in Zukunft regelmäßig ins Wasser. Eine neue Abteilung Schwimmen macht’s möglich. Dabei haben die Grün -Weißen gleich mehrere Ziele im Blick.
Sonne satt, viele Badegäste und reihenweise glückliche Gesichter. Darunter befindet sich auch das von Mario Zerrenner. Immerhin kann sich der Schwimmmeister des Erlauer Waldbades dieser Tage über das Wetter nicht gerade beschweren. Und selbst Corona kann die gute Laune nicht vermiesen.
„Wir können die Auflagen einhalten“, so der 51-Jährige, der dabei auch auf die Größe der Anlage anspielt. „Bei fast 9000 Quadratmetern Fläche können wir einiges rausholen. Die Anlage hat definitiv Potenzial“, betont er. Potenzial in vielerlei Hinsicht.
Potenzial, welches man in Zukunft noch stärker ausschöpfen will. Dafür ist Zerrenner sogar in den Erlauer SV eingetreten. Das neue Mitglied der Grün-Weißen ist nämlich für die Leitung der neuen Abteilung Schwimmen zuständig.
Die Idee stieß bei der jüngsten Mitgliederversammlung des Vereins auf große Resonanz, berichtet Nico Herfurth, der neu in den Vorstand gewählt worden ist. Einstimmig habe man dann für den Vorschlag, eine Abteilung Schwimmen im ESV zu integrieren, gestimmt, so Herfurth weiter. Kinder für das Schwimmen zu begeistern und sie darin zu fördern, hat sich die neue Abteilung um Zerrenner auf die Fahnen geschrieben. Noch sind die Mitgliedszahlen in dieser taufrischen Sparte überschaubar, doch die Verantwortlichen sind zuversichtlich, dass es in Zukunft deutlich mehr werden.
Dabei setzt man im derzeit 191 Mitglieder starken Verein zunächst auf den eigenen Nachwuchs. Egal ob Fußball, Taekwondo oder Basketball – alle Abteilungen sollen einbezogen werden. Alle Ressourcen nutzen „Es werden in Zukunft Trainingseinheiten im Wasser abgehalten“, verrät Zerrenner. Bei diesem gelenkschonenden Training profitiere der ganze Körper, so der neue Abteilungsleiter.
Auch die Kicker aus dem Männerbereich sollen hierbei einbezogen werden. „Allgemein wird leider immer noch viel zu oft nebeneinander her gearbeitet. Wir wollen hingegen die Ressourcen, die wir
haben, umfassend nutzen und uns gegenseitig
ergänzen“, erklärt er. „Letztlich geht es bei der ganzen Sache auch darum, Alternativen anzubieten. Es wird ja nicht jeder am
Ende Fußballer“, erklärt Fabian Eggemann, zuständig im Bereich Mitgliederverwaltung.
Trotzdem wolle man den Nachwuchs aus der Region sportlich fördern und im Idealfall langfristig im Erlauer SV halten.
Neben einzelnen Trainingseinheiten sollen in Zukunft auch alljährliche Schwimmcamps samt Übernachtung stattfinden. Dabei sollen dann auch Erste-Hilfe-Maßnahmen auf dem Programm stehen. „Was mache
ich beispielsweise, wenn sich jemand in einem Gewässer in Gefahr begeben hat? Auch so etwas gilt es zu vermitteln“, betont Zerrenner.
Für solche Veranstaltungen müsse man allerdings weitere Partner wie den Campingplatzbetreiber mit ins Boot holen, so der Abteilungsleiter.
Eventuell würden sich noch weitere Angebote über den einen oder anderen Kontakt nach Ilmenau, wo der gebürtige Schleusinger 20 Jahre lang als Schwimm- und Eismeister zuständig war, ergeben.
Eine Beobachtung, die der ehemalige Ruderer und Radsportler in den vergangenen Jahren immer häufiger macht, ist, dass Kinder immer schlechter schwimmen. „Was die breite Masse angeht, kann ich das
leider bestätigen. Die Fähigkeit des Schwimmens lässt bei Kindern und Jugendlichen extrem nach. Mitunter gibt es Kinder, die mit 12 Jahren noch nicht schwimmen können“, sagt er, betont allerdings
auch, dass es hierbei regionale Unterschiede gibt. Während in den ländlichen Gebieten noch regelmäßig
geschwommen werde, sehe es in den Großstädten schon anders aus.
Was Peter Rüß, der ebenfalls zu den Federführern dieses neuen Kapitels im Erlauer SV zählt, in diesem Zusammenhang „erschreckend“ findet, ist, dass Schwimmen nicht mehr an allen Schulen zum
Pflichtunterricht zählt. „Bei uns war das früher Pflicht an der Schule. Spätestens hier wurde das den Kindern beigebracht“, sagt er.
Diese Entwicklung habe allerdings bestimmte Gründe, meint Zerrenner. So gebe es immer weniger Bäder. Viele müssten aus Kostengründen schließen. Eine Folge, die aus dem höheren finanziellen Aufwand –
sowohl in materieller als auch in personeller Hinsicht – resultiert. Zudem gebe es aus verschiedenen Gründen insgesamt weniger Badegäste als in früheren Zeiten.
Und so ist diese Kooperation aus Bad und Sportverein am Ende auch eine Art zusätzliche Lebensversicherung.
„Das Ziel ist auch der Erhalt des Bades“, so der Schwimmmeister, der über sein noch junges Engagement am Erlauer Beckenrand bislang nur Positives zu berichten weiß. Dabei lobt er vor allem die
Gemeinschaft der Badegäste um Nico Herfurth. Vor nicht allzu langer Zeit kamen die beiden ins Gespräch über dieses und jenes, über das Bad und den Sportverein. „Da erinnerte ich mich an den Verein
Waldbadfreunde, den es ja auch mal gab“, berichtet Herfurth.
Inzwischen ist aus der Erinnerung mehr als nur eine Idee geworden. Ende des Jahres will man beim Erlauer
SV konkret in die Planungen für das Jahr 2021 einsteigen.
Foto: frankphoto.de
Quelle: Freies Wort
Florian Hellmich, Michael Fuhrland und Tim Wohlleben (von links) vom Erlauer SV Grün-Weiß zeigen, wie ihr Sportverein tickt. Mitten in der Corona-Krise, in der es seit gut einem dreiviertel Jahr
keinerlei Einnahmen für den Verein gibt, spendet dieser über Freies Wort hilft 500 Euro für den kleinen Bruno aus Erlau. „Für uns alle ist es eine Herzensangelegenheit
zu helfen.
Das Schicksal des kleinen Jungen hier aus Erlau hat uns bewegt“, sagt Michael Fuhrland. Er und seine Vorstandsmitglieder haben während der Sitzung Mitte Juli nicht nur die Spende in die Wege geleitet, sondern zusätzlich beschlossen, dass zu sämtlichen Heimspielen bis zum Jahresende eine Spendenbox aufgestellt wird. Sie wollen den kranken Erlauer Jungen weiter unterstützen.
Freies Wort hilft, das Hilfswerk der Südthüringer Tageszeitungen, sammelt nach wie vor Spenden für Bruno. Spenden an: „Freies Wort hilft e.V.“ Stichwort: Bruno IBAN: DE 39 8405 0000 1705 0170 17
Foto: Katja Wollschläger
Quelle: Freies Wort
Alles neu also - das ist zumindest die Kurzfassung unserer Jahreshauptversammlung vom letzten Wochenende.
Dabei gab es aber auch einige Verabschiedungen, die allesamt keine Überraschung waren.
Denn schon im Vorfeld gaben unser jahrelanger Präsident Florian Keßler, der zweite Vorsitzende Thomas Franzke, der Kassenwart Michael Fischer und auch der Abteilungsleiter Marcus Börner ihren Rückzug bekannt.
An dieser Stelle nochmal ein riesengroßen DANKESCHÖN an euch alle! Ihr habt den Verein in den vielen Jahren absolut bereichert und immer alles im Sinne des ESV getan. Es war uns eine Ehre mit euch!
Nach dem üblichen Prozedere wie die Berichte der einzelnen Abteilungen, des Kassenberichtes und der Entlastung des alten Vorstandes, kam es zunächst zu einer Abstimmung über die Änderung der Satzung.
Hierbei ging es in erster Linie um die Struktur und Zusammensetzung des Vorstandes. So gibt es in Zukunft z.B. keinen alleinigen ersten Vorsitzenden mehr, sondern einen geschäftsführenden Vorstand, der auch aus mehreren Personen bestehen kann.
Nachdem die Mitglieder dem zustimmten, konnte dann auch wieder neu gewählt werden. Daraus hat sich folgender neuer Vorstand ergeben:
Michael Fuhrland - Verwaltung
Andre Franz - Finanzen
Nico Herfurth - Sport
Peter Rüß - Nachwuchs
Fabian Eggemann - Mitgliederverwaltung
Florian Hellmich - Medien/Öffentlichkeit
Tim Wohlleben -Veranstaltungen
Daraufhin kam es dann direkt zur ersten Amtshandlung. Mit der Abteilung "Schwimmen" konnten wir eine weitere attraktive und spannende Sparte in unseren Verein integrieren. Erstes Mitglied und gleichzeitig "Abteilungsleiter" ist übrigens der Erlauer Schwimmmeister Mario Zerrenner!
Schließlich wurden noch einige Punkte über das Thema Zukunft und Ausrichtung des ESV angeregt disskutiert und auch die Bratwürste haben selbstverständlich sehr gut geschmeckt :)
Wir freuen uns auf das, was da kommt!
Nur der ESV!!!
Liebe Mitglieder des Erlauer SV,
hiermit laden wir euch herzlich zur Jahreshauptversammlung des Erlauer SV Grün Weiß e.V. am
Samstag, den 18.07.2020 um 13.00 Uhr
im Sportkomplex in Erlau ein. Aufgrund der aktuellen Situation wird die Versammlung in
diesem Jahr unter freiem Himmel stattfinden. Für das leibliche Wohl wird wie immer bestens gesorgt sein.
Tagesordnung:
- Jahresbericht des 1. Vorsitzenden
- Jahresbericht des Kassenwartes
- Bericht der Rechnungsprüfer
- Jahresbericht des Hauptsportwarts unter Einschluss der Berichte der Abteilungsleiter
- Entlastung des Kassenwartes
- Entlastung des Vorstandes
- Beschlussfassung über Anträge, die spätestens 8 Tage vorher schriftlich an die Adresse des 1. Vorsitzenden gerichtet werden müssen
- Änderung der Satzung mit 3/4 Mehrheit
- Wahl der neuen Vorstandsmitglieder
- Genehmigung des Haushaltsplanes
- Festsetzung der Mitgliedsbeiträge und Aufnahmegebühren
- Beschlussfassung nach § 10 dieser Satzung
- Beschlussfassung über bedeutende Vorhaben mit 3/4 Mehrheit
- Diskussion, Fragen und Anliegen der Mitglieder
Wir freuen uns auf ein zahlreiches Erscheinen und verbleiben mit sportlich grün-weißen Grüßen.
Der Vorstand des ESV
Achtung...Film ab!
Dieses Datum solltet ihr euch frei halten
Der ESV präsentiert zusammen mit der Schauburg 2 Go die
ersten Erlauer Filmnächte.
Und passend zu den Umständen geht es mit einem ganzen Wochenende Autokino los!
Unsere "Rote Erde" wird also Pfingsten zum Kinosaal.
Natürlich werden dabei auch standesgemäße Snacks, warme Köstlichkeiten und kühle Getränke zu erwerben sein!
Also haltet euch Pfingsten frei und sichert euch eure Karten, denn wer zuerst kommt, mahlt zuerst!
Nur der ESV!!!
+++ SPIELABSAGE +++ SPIELABSAGE +++ SPIELABSAGE +++
Leider sind nun auch wir schneller als gedacht direkt von der Corona-Krise betroffen.
Da der Landkreis jegliche Veranstaltungen mit über 100 Teilnehmern untersagt, müssen wir das heiß ersehnte Derby am Wochenende leider absagen. Diese Zuschauerzahl wäre im Falle eines Spieles ohne Weiteres erreicht worden.
Da die Gesundheit aber nunmal bei Weitem wichtiger ist, als der Sport, kommen wir dieser Anweisung natürlich nach.
Wann das Spiel nachgeholt wird, ist zur Zeit noch offen und wird sich hoffentlich im Laufe der nächsten Wochen klären. Auch wie es generell weiter geht im Spielbetrieb, ist zur Zeit noch nicht abzusehen.
Wir halten euch natürlich auf dem Laufenden!!
Das Spiel unserer Zweiten findet, stand Heute, allerdings wie geplant am Sonntag um 13.00 Uhr statt!
Nur der ESV!!!
Derbyzeit!!!⚽️
Viel muss man über dieses Spiel eigentlich nicht sagen. Die Vergangenheit hat es immer wieder gezeigt...In den Partien zwischen dem SC 07 Schleusingen e.V. und dem ESV ging es immer heiß her.
Und auch dieses Mal wird es sicher wieder ein Spiel voller Spannung, Kampf und hoffentlich ansehnlichem Fußball!
Die Jungs vom ESV werden jedenfalls alles dafür tun, Schleusingen wieder Grün-Weiß erstrahlen zu lassen und bauen dabei natürlich auch auf beste Unterstützung der Fans, der Freunde und der Unterstützer!
Lasst uns die drei Punkte zusammen nach Erlau holen!!!
Nur der ESV!!!⚽️
Nach dem gelungenen Gastspiel der Hildburghäuser Ersten vor zwei Wochen, kommt es dieses Wochenende zu einem weiteren Besuch der Kreisstädter in Erlau. Da der Kunstrasenplatz in Hibu leider immer noch nicht bespielbar bist, haben wir natürlich gerne erneut unsere Hilfe angeboten.
Dieses Mal geht es gegen den SV Inselsberg Brotterode um die Punkte in der Landesklasse:
So, 19.05.19
15.00 Uhr
FSV 06 Eintracht Hildburghausen I - SV Inselsberg Brotterode
Wir freuen uns darauf, viele Zuschauer und Anhänger beider Teams in Erlau zu begrüßen.
Nur der ESV!!!
Wie den Meisten bekannt sein dürfte, ist der Platz in Hildburghausen aktuell noch unbespielbar.
Deshalb kamen die Kreisstädter mit der Bitte auf uns zu, ihr nächstes Heimspiel bei uns spielen zu dürfen. Dieser Bitte kamen wir, im Sinne eines guten Miteinanders, natürlich nach :)
Deshlab findet also diesen Sonntag ein wirklich sehenswertes "Heimspiel" auf Landesebene in Erlau statt:
So, 05.05.19
15.00 Uhr
FSV 06 Eintracht Hildburghausen I - SG 1951 Sonneberg
Wir freuen uns darauf, viele Zuschauer und Anhänger beider Teams in Erlau zu begrüßen.
Nur der ESV!!!
Hallo liebe Sportsfreunde!
Am 29.03.2019 findet um 20:00 Uhr unsere jährliche Mitgliederversammlung im Sportkomplex in Erlau statt.
Dazu sind alle Vereinsmitglieder des Erlauer SV Grün Weiß herzlich eingeladen. Natürlich würden wir uns über zahlreiches Erscheinen sehr freuen!
Besprochen werden neben den üblichen Punkten (Kassenbericht, Berichte der Abteilungen, etc.) auch einige Vorhaben, die in 2019 anstehen.
Auch auf eure Sorgen, Nöte, Vorschläge und Beiträge sind wir wie immer sehr gespannt.
Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt.
Euer Vorstand
Wir freuen uns auf euch. Nur der ESV !!!
In diesen Tagen und Wochen findet im Namen des Erlauer Sportvereins eine Sportwerbeaktion statt, deren Erlös ausschließlich in unsere Nachwuchsarbeit fließen soll.
Dazu bieten fleißige Helfer der Print- & Sport UG aus Hildburhausen zahlreiche Printerzeugnisse zum Kauf bzw. zum Abbo an. Ein Teil des erzielten Gewinnes fließt dann direkt in unsere Jugendabteilungen. Ob in Form von Trainingsbällen, anderer Ausrüstung oder neuer Bekleidung, es wird ausnahmslos für den Nachswuchs verwendet.
In diesem Zuge sind natürlich auch direkte Spenden möglich, die voll und ganz in den Topf fließen.
Gerade in der Weihnachtszeit also eine schöne Aktion, um den Nachwuchs des ESV zu stärken und unseren Jüngsten etwas Gutes zu tun!
Wir freuen uns über jede Form der Unterstützung !
Nur der ESV!!!
Ein wunderbares Wochenende liegt nun leider schon wieder hinter uns. Doch die Mühen im Vorfeld und während unseres Festes haben sich wirklich gelohnt !
Wir haben gemeinsam gelacht, getanzt, getrunken, gegessen und gefeiert...und es hat einfach nur Spaß gemacht !
Vielen Dank an alle Bierzapfer, Bratwurstbrater, Klößekocher, Kuchenbäcker, Zeltaufbauer, Redenhalter, Einlaufkinder, Musikmacher, Freibiertrinker und an jeden, der in irgendeiner Weise geholfen
hat.
Und natürlich Danke an die zahlreichen Besucher, die unser Fest unvergesslich gemacht haben!
Ihr seid die Besten.
Nur der ESV !!!
Seit einiger Zeit hatten es schon die Vögel von den Dächern gezwitschert, doch nun ist es offiziell!
Passend zum 111-Jährigen Jubiläum (23.und 24.06) beschenkte sich der Verein quasi selbst, und konnte mit einmal vier Verpflichtungen der Extraklasse unter Dach und Fach bringen!
Denn ab nächster Saison werden die Grün-Weißen durch Benjamin Pilz, Philipp Rienecker, Robert Greiner und Dominik Eggemann verstärkt.
Dabei verfügen alle Spieler über jede Menge höherklassige Erfahrung, die sie ab 1.7.18 in Erlau unter Beweis stellen können.
Benjamin Pilz und Philipp Rienecker spielten lange in der Landesklasse für den Suhler SV und haben sich nun nach einem halben Jahr Auszeit für diesen Schritt entschieden.
Robert Greiner spielte die letzten Jahre in der Bezirksliga Oberfranken für Mönchröden, konnte seine Qualitäten aber beispielsweise auch schon in Steinach einbringen.
Dominik Eggemann kommt von der SG Sachsenbrunn/Crock, mit der er aktuell noch die Chance auf das Triple in unserem Fußballkreis hat. Dafür wünschen wir natürlich noch maximalen Erfolg!
Wir freuen uns natürlich riesig drauf, die Jungs bald im Mannschaftstraining begrüßen zu dürfen und dann gemeinsam Vollgas zu geben!
Nur der ESV!!!
In unserer jährlichen Jahreshauptversammlung ging es, neben den üblichen grundlegenden Themen, dieses Jahr auch wieder um die Wahl eines neuen Vorstandes.
Dabei gab es wenig Überraschendes: Der Großteil unseres alten Vorstandes stellte sich auch dieses Jahr wieder zur Wahl. In fast allen Bereichen kam es dann auch zur einstimmigen Wiederwahl der
Posten.
Die einzige Neuerung betrifft die Stelle unseres Kassenwartes. Der Alte, Marko Frühauf, stellte geplant sein Amt zur Verfügung. Vielen Dank an dieser Stelle für die letzten Jahre, Marko!
Ersetzt wird er durch Michael Fischer, der uns durch seine beruflichen Fähigkeiten in diesem Bereich sicher sehr gut unterstützen kann!
Der neue Vorstand im Überblick:
1. Vorsitzender: Florian Keßler
2. Vorsitzender: Thomas Franzke
Kassenwart: Michael Fischer
Hauptsportwart: Marcus Börner
Jugendwart: Peter Rüß
Veranstaltungswart: Florian Hellmich
Mietgliederwart: Fabian Eggemann
Außerdem wurde über die Eingliederung einer neuen Abteilung abgestimmt. Dabei freuen wir uns sehr, dass wir eine Abteilung Taekwondo in unserem Verein begrüßen dürfen.?
Denn die KSG 1957 Schleusingen e.V. wird sich zukünftig dem ESV anschließen und für uns auf Titeljagd gehen!
Weitere Infos dazu folgen, sobald alle Details geklärt sind!
Diesen Samstag, den 07.04.18 findet ab 09.00 Uhr unser alljährlicher Frühjahrsputz statt.
Dabei wollen wir vor allem den Außenbereich unseres Sportkomplexes wieder auf Vordermann bringen.(Rasen mähen, Unkraut jäten,Tartan abkärchern, etc. )
Dabei bauen wir auf zahlreiche Beteiligung, besonders auf die unserer Mitglieder natürlich.
Umso mehr vor Ort sind, umso schneller können wir uns dann gemeinsam ein paar gemütlichen Bieren widmen.
Nur der ESV!!!
Dieses Wochenende gibt es zum ersten Mal in dieser Saison, und gleichzeitig zum letzten Mal in diesem Jahr einen Grün-Weißen Doppelheimspieltag! Denn danach geht es für unseren heiligen Rasen in die Rehabilitation mit anschließender Schönheitskur :)
So leutet unsere Zweite am Sonntag um 13.00 Uhr ihre Saison ein und will dabei gegen die Gäste aus Reurieth natürlich mindestens so erfolgreich starten, wie unsere Erste am Wochenende zuvor.
Selbige muss dann um 15.00 Uhr gegen die neugegründete SG aus Sachsenbrunn und Crock ran. Natürlich weiß man um die Stärken der Spielgemeinschaft, allerdings wollen unsere Jungs ganz klar den ersten (und für dieses Jahr letzten richtigen) Heimsieg in dieser Saison einfahren!
So hoffen wir auf eine ähnlich tolle Unterstützung und Begeisterung wie im Derby, damit wir unsere Mannschaften zum Sieg tragen und unserem Platz einen würdigen Abschied bereiten!
Nur der ESV!!!
Nach der Pflichtaufgabe im Pokal, geht es dieses Wochenende auch in der Kreisoberliga wieder zur Sache! Und das gleich richtig!
Im Eröffnungsspiel trifft unsere Erste am Freitag Abend auf den Aufsteiger und Erzrivalen aus Schleusingen. Nach einigen ruhigen Jahren kommt es also gleich am ersten Spieltag zur Mutter aller Derbys in Südthüringen :)
Natürlich werden da Erinnerungen an vergange Tage wach, als dieses Spiel teilweise 700 Zuschauer bestaunten und wir meistens die Nase vorne hatten.
Doch klar ist auch: Die Gastgeber kommen mit der Euphorie des Aufstieges, haben eine wirklich gute Truppe, und werden ebenso auf dieses Spiel brennen, wie die Grün-Weißen!
Deshalb ist es um so wichtiger, dass wir an diesem Freitag jeden Fan, Gönner und Sympathisanten mobilisieren, gemeinsam nach Schleusingen zu fahren und unsere Mannschaft nach vorne zu peitschen! Zusammen wollen wir die ersten drei Punkte der Saison mit nach Hause nehmen!!
Also: Zieht euch Grün an, zieht euch Weiß an. Zieht euch am Besten Grün-Weiß an, damit wir die Fischbacher Straße in Grün-Weiß erleuchten lassen!! Frei nach einem bekannten Volkslied:
Grün, grün, grün, sind alle meine Kleider;
weiß, weiß, weiß, ist alles was ich hab.
Darum lieb ich alles was Grün-Weiß ist,
weil mein Leben Grün-Weiß Erlau ist.
Wir freuen uns auf Freitag!
Nur der ESV!!!
Das Wandern ist des Erlauers Lust....oder so ähnlich :)
Jedenfalls hatten unsere Jungs von der Ersten letzten Samstag jede Menge Spaß bei unserem Wanderausflug!
Von Suhl aus, ging es über die Döllberghütte und der Wegscheide zum Stutenhaus, und von dort zurück ins schöne Erlau!
Neben den knapp 23 Kilometern, die eine gute Trainingseinheit boten, gab es natürlich auch die ein oder andere Rast inklusive Kaltgetränken :)
Schön wars!!!
Nur der ESV
Natürlich wollen wir euch auch unseren Neuzugang auf der Trainerbank nicht vorenthalten☝️
MIt Wolfgang Triebel kehrt ein alter Bekannter zu uns zurück, mit dem der ESV so einige (eigentlich ausschließlich?) positive Erinnerungen verbindet. Zusammen mit Marko Frühauf wird er ab dieser
Saison die Geschicke unserer Ersten leiten?
Und wir freuen uns riesig, dass er wieder da!!!
Nur der ESV!!!?⚽
Du hast Lust ab sofort selbst die Pfeife in die Hand zu nehmen? Dann werde Schiedsrichter beim ESV und sorge für Ordnung auf dem Platz.
Ob Jung oder Alt spielt dabei keine Rolle. Interessierte haben noch bis zum 30.05.2017 die Möglichkeit, sich bei uns zu melden. Alles Organisatorische rund um die Ausbildung übernehmen wir dann natürlich für die Anwärter.
Wir freuen uns auf euch!
Nur der ESV!!!
Erst am Tag der Arbeit ging es für unsere Erste in Streufdorf zur Sache. Leider hatte der Auftritt aber nicht viel mit arbeiten zu tun. Durch einen Last-Minute-Treffer sicherten sich die Erlauer aber immerhin ein Unentschieden und bleiben in diesem Kalenderjahr weiter ungeschlagen. Wer den goldenen Treffer erzielte, könnt ihr hier lesen.
Die Zweite kam bei Häselrieth aufgrund der Chancenverwertung nicht über ein 0:0 hinaus. Dennoch war dieser Punkt viel wert, da er direkte Auswirkungen auf den Tabellenstand zugunsten unserer Jungs hat.
Wie schon letztes Wochenende reichte es für unsere Erste auch diesen Sonntag leider nur zu einem 1:1 gegen Veilsdorf. In anbetracht der vielen grün-weißen Chancen war da allerdings deutlich mehr drin. Was da genau vor dem Veilsdorfer Tor los war, lest ihr hier.
Auch für unsere Zweite sah es lange nach einem Remis in Schleusingen aus. Doch leider mussten die Jungs praktisch mit dem Abpfiff doch noch ein Gegentor hinnehmen und rutschen so immer weiter ab.
Und um ständig noch stärker zu werden, braucht der ESV Unterstützung.
Zum einen suchen wir Trainer und eifrige Übungsleiter im Nachwuchsbereich, vor allem für
Bambinis und jüngere Kinder, die behutsam an den Fußball herangeführt werden sollen. Natürlich freuen wir uns auch über Interessenten im
Jugendbereich.
Zudem sind wir auch immer auf der Suche nach engagierten Mitlgiedern (gerne auch Nicht-Mitgliedern), die sich im Verein einbringen wollen. Hierbei gibt es verschiedene organisatorische Aufgaben zu übernehmen, die unser Funktionieren erleichtern würden.
Interessierten und Hilfswilligen steht der gesamte Vorstand jederzeit bereit. Zudem sind wir per Mail (info@erlauersv.de) ansprechbar.
Wir freuen uns auf eure Hilfe!
Euer Vorstand
NUR DER ESV!!!
Nachdem sich im Vorspiel ein Westhäuser Spieler schwer verletzte und mit dem Helikopter abtransportiert werden musste, begann das Spiel unserer Ersten mit Verspätung.
Dafür wurden die Zuschauer dann aber erneut mit fünf Toren unserer Mannschaft verwöhnt. Das Spiel hätte sicher auch anders enden können, nahm aber gegen Ende der ersten Hälfte eine entscheidende Wendung. Die Details gibt es hier.
Unsere Zweite musste dagegen leider eine herbe Niederlage gegen die Westhäuser Reserve einstecken. Auch hier gab es zwar vier Tore zu sehen, nur leider auf der falschen Seite! Hier geht es zum Spielbericht.
Gute Besserung und grün-weiße Genesungswünsche noch an dieser Stelle an den Westhäuser Spieler. Das wird wieder!
Nur der ESV!!!
Hallo liebe Sportsfreunde!
Am 31.03.2017 findet um 20:00 Uhr unsere Jahreshauptversammlung im Sportkomplex in Erlau statt.
Alle Mitglieder des Erlauer SV sind dazu herzlich eingeladen und wir würden über zahlreiches Erscheinen freuen!
Wir werden hier die üblichen Punkte durchgehen, aber wir werden auch Neuerungen und neue Vorhaben bekannt geben.
Auch auf eure Vorschläge sind wir sehr gespannt.
Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt.
Wir freuen uns auf euch. Nur der ESV !!!
Zwar blieb die erhoffte Sonne am Wochenende aus, aber dafür wurden die Erlauer Zuschauer am Sonntag mit einem sehr sehr ordentlichen Spiel entschädigt.
Leider musste das Vorspiel der Zweiten wetterbedingt abgesagt werden. Auch deshalb musste unsere Erste auf die "Rote Erde" ausweichen.
Das tat der Spielfreude unserer Elf allerdings keinen Abbruch. Deutlich und in dieser Höhe verdient bezwang man die Gäste aus Sonneberg-West und konnte sich damit sehr wichtige Punkte sichern.
Zu bestaunen gab es unter anderem einen Heß-Doppelpack, sowie zahlreiche gelungene Spielzüge. Mehr dazu gibt es im Spielbericht.
Liebe Sportbegeisterte aufgepasst!
Wir vom Erlauer SV sind stets bemüht, das Freizeitangebot für unsere Mitglieder, Freunde und Bewohner der Umgebung aufzustocken und interessanter zu gestalten.
Aus diesem Grund können wir mit Stolz mitteilen, dass wir ab sofort eine neue Abteilung eröffnen:
Abteilung Basketball!
Für alle die gerne ein paar Körbe werfen wollen, steht das Freizeitangebot ab sofort zur Verfügung!!
Anfänglich wird dies Montags stattfinden ab 18:30Uhr.
Im Sommer natürlich auf unserem Basketballplatz in Erlau am Sportkomplex. Im Winter stellen wir auch Hallenzeiten zur Verfügung!!
Bei weiteren Fragen bitte an info@erlauersv.de wenden oder unter 0160/5107371 melden.
Wir freuen uns auf euch :)
NUR DER ESV!!I
Für das 25 jährige Jubiläum der Großgemeinde am letzten Wochenende hat sich unser Verein im Vorfeld stark gemacht, eine ganz besondere Person zu Ehren und diese ab sofort nicht nur in unserem Herzen zu tragen, sondern die Ihm gebührende Ehre nun auch nach außen zu tragen.
Die Rede ist von unserem, im Jahr 2012 verstorbenen, ehemaligen Bürgermeister und Begründer der Großgemeinde St. Kilian,
WILLI BÜTTNER!!!
Nicht nur, dass er die Teile der Großgemeinde als Gemeinschaft zusammengeschweißt hat, nein, Ihm verdanken wir auch, dass wir heute auf diesem Platz spielen dürfen und uns seit 1998 heimisch fühlen.
Auf dem Rasen, an dem der ESV viele viele glorreiche Momente und Siege gefeiert hat, und das auch abseits des Platzes ;)
Er hat sich dafür eingesetzt, dass die Hauptstraße 80 in Erlau unser neues Zuhause werden konnte. Darum haben wir uns dafür eingesetzt, dass der Sportkomplex jetzt seinen Namen trägt:
SPORTKOMPLEX WILLI BÜTTNER!!
Wir danken dir für alles, was du für uns getan hast und werden deinen Komplex immer in Ehren halten.