Am Sonntag traf unsere Zweite auf die Mannschaft aus Gleichamberg. Die Zielsetzung war hoch. Drei wichtige Punkte gegen den Abstieg sollten her. Doch bereits kurz nach Anpfiff der Rückschlag. Nach einem Missverständnis zwischen der Erlauer Abwehr und unserem Keeper Krämer konnte ein Gleichamberger zum 0:1 aus Sicht der Erlauer einschieben.
Danach waren die Grün Weißen steht’s bemüht das Ergebnis zu ändern, doch eine wirkliche Torchance kam bei allen Anstrengungen gegen eine tief stehende Gastmannschaft nicht zustande. Trotzdem kann man von Glück reden, dass die Gleichamberger in Halbzeit Eins entweder am Pfosten oder am Erlauer Torwart scheiterten.
Die Erlauer Mannschaft kam nach der Pause mit mehr Kampf und Leidenschaft auf den Platz zurück und nun hatten sie mehr vom Spiel. Mitte der 1. Halbzeit muss Salzmann nach Vorarbeit von Müller eigentlich den Ausgleich erzielen, doch wie es manchmal so ist im Abstiegskampf, es gelingen nicht mal die einfachsten Dinge. So muss sich der ESV II am Ende mit 0:1 geschlagen geben.
Nächstes Wochenende muss gegen den SC 07 Sch**** mehr kommen und dann heißt es: Auf geht’s Erlau Kämpfen und Siegen gegen die Blau-Gelben aus der dem nicht beliebten Nachbarort.
Nur der ESV!!!
(Bericht: Sessels)
Trotz einiger Unterstützung der mitgereisten Erlauer Fans konnte unsere Zweite kein weiteres Erfolgserlebnis gegen die Westhäuser Reserve feiern.
Schon nach wenigen Minuten stand es 1:0 für die Gastgeber. Eine an und für sich ungefährliche Ecke wurde von der gesamten Hintermannschaft unterschätzt, wodurch ein gegnerischer Angreifer
lediglich den Kopf hin halten musste, um einzunicken.
Doch die Antwort unsere Elf folgte prompt. Fast im Gegenzug hätte Salzmann ausgleichen können, doch der Keeper reagierte gut. Auch danach sah es so aus, als hätte man sich vom ersten Schock erholt.
Dieser Eindruck täuschte allerdings. Immer wieder wurden die Gastgeber regelrecht zu Chancen eingeladen. So kamen Unterländer vor allem durch individuelle Fehler und mangelnde Aggressivität leicht
vor unser Tor. Diesen Platz nutzten sie dann auch recht geschickt zum zweiten und dritten Tor.
Zwar waren die Erlauer um den Anschluss bemüht, allerdings sprang bis auf eine Chance von Velske nicht mehr wirklich viel heraus.
So war das Spiel zur Pause eigentlich schon entschieden. Und dem entsprechend ging es in Hälfte zwei auch zu Werke. Erlau versuchte weiterhin den Anschluss zu erzielen und Westhausen hatte dadurch natürlich viel Raum zum Kontern. So kam auch der Tabellenzweite zu den klareren Chancen, von denen sie allerdings nur noch eine nutzten konnten, um auf den 4:0 Endstand zu erhöhen.
Die Zweite steckte zwar nie auf, konnte aber nicht wirklich Druck aufbauen, um dem Gegner ernsthaft gefährlich zu werden.
Dementsprechend groß war dann auch die Enttäuschung nach Abpfiff. Nächste Woche muss es dann wieder besser werden, sonst sieht es in absehbarer Zeit richtig düster aus für unsere Jungs.
Am 9. Spieltag war der SV 07 Häselrieht II zu Gast in Erlau. Unsere zweite Mannschaft musste hierbei auf ihren Torwart David Krämer und ihren Spielmacher Tino Bäumert verzichten. Das Ziel der Mannschaft war klar, man wollte an das Ergebnis von letzter Woche anknüpfen.
Und so spielte man hoch konzentriert von der ersten Minute an. In den ersten Minuten gab es Chancen auf beiden Seiten. Der junge Tim Bartschat konnte in der 26. Minute dann das 1:0 erzielen. Ein abgefälschter Schuss fiel genau vor seine Füße und so musste er den Ball nur noch ins Netz einschieben.
Dies gab unserer Mannschaft weiter Mut und so war es einmal mehr Thomas Müller, der nach starker Vorarbeit von Thomas Franzke den Ball im Tor unterbrachte. Die Gäste hatten in der ersten Halbzeit wenig Tormöglichkeiten und auch die Erlauer schalteten nach der zwei Tore- Führung einen Gang runter.
Nach einigen Umstellungen in der Halbzeit ( Borsch eingewechselt, Wagner auf die Sechs) wurden die Erlauer ab der 60. Minute immer stärker. In der 62. Minute bekam Salzmann den Ball 25m vor dem gegnerischen Tor, er ließ drei Abwehrspieler stehen und konnte zum 3:0 netzen.
In der 71. Minute war es dann erneut Salzmann der nach Traumflanke von Franzke den Ball gekonnt mit seinen linken Fuß über den Torwart der Häselriehter lupfte.
Bereits sieben Minuten später konnte auch Thomas Müller seinen zweiten Treffer an diesem Tag markieren. Nachdem er wenige Minuten zuvor den Ball über den Keeper lupfte, aber ein Abwehrspieler auf der Linie klären konnte, schob er den Ball diesmal durch die Beine und erzielte so den 5:0 Entstand.
Unterm Strich eine verdiente Leistung und die Erkenntnis, das sowohl der alte Müller, als auch der junge Salzmann nach wie vor enorm wichtig für unsere Jungs sein können!
Nur der ESV!!!
Mit nur elf Mann angereist,begann das Spiel in Gleichamberg wie erwartet. Der Gastgeber erzeugte von Anfang an Druck und hatte in der ersten Viertelstunde schon zwei sehr gute Möglichkeiten, die zunächst ungenutzt blieben.
Danach kamen jedoch auch unsere Jungs besser ins Spiel. Flo Arlt und Thomas Müller hatten zwei gute Chancen. Doch auch diese waren nicht von Erfolg gekrönt.
Daraufhin wurde es richtig bitter für den ESV. Nach eigenem Einwurf und Ballverlust erzielten die Gleichamberger das 0:1. Nur zehn Minuten später dann der nächste Schock. Kapitän Beck sah nach einer vermeintlichen Notbremse eine äußerst fragwürdige rote Karte. So ging es mit Rückstand und in Unterzahl in die Halbzeit.
In der zweiten Hälfte das gleich Bild. Das schnelle 2:0 für den Gastgeber nach nur drei Minuten kam gegen unsere dezimierte Truppe schon einer Vorentscheidung gleich. Die Hausherren spielten danach
einen routinierten Ball und hätten sogar noch drei bis vier Tore mehr erzielen können bzw. müssen.
Die letzten 20 Minuten spielten wir gar nur noch zu neunt, da Müller nach einem überharten Tritt nicht mehr weitermachen konnte.
Nur durch einen großen Kampf konnte das Ergebnis gehalten werden.
Fazit: Die Ausfälle waren nicht zu kompensieren und Gleichamberg zeigte eine abgeklärte Leistung. Allerdings muss von unseren Jungs auch einfach wieder mehr kommen, sonst sieht die Nahe Zukunft sehr düster aus!
Dennoch, zusammen schaffen wir das Jungs!
Nur der ESV!!!
Das Auswärtsspiel gegen Heldburgs Reserve sollte für unsere Zweite eigentlich wieder eine Siegesserie einleuten.
Mit einer ordentlichen Truppe ging es also los. Jedoch hatte man in der ersten Hälfte das Gefühl, unsere Jungs haben den Anpfiff gar nicht mitbekommen. Ohne jeglichen Einsatz und Willen plätscherte das Spiel der Erlauer vor sich hin. Die Folge: es stand nur ein gefährlicher Torschuss zu Buche.
Im Gegensatz dazu die Heldburger, die den Sieg wohl von Beginn an wollten. Einige gefährliche Schüsse mussten von Ersatz-Keeper Rößner entschärft werden. Weder Angriff noch Verteidigung machten zu diesem Zeitpunkt den Eindruck, mitspielen zu wollen.
So kam es nach einem Handspiel von Hirn zu einem Elfmeter für die Gastgeber, der gleichbedeutend mit der verdienten Führung war.
Viel Mehr passierte dann in einer eher schlechten ersten Hälft nicht.
Nach der Pause waren dann auch die Erlauer endlich wach geworden. Mit mehr Einsatz und vor allem Kampf, hielt man endlich dagegen.
Dennoch fiel das 2:0 für Heldburg. Einen Sonntagsschuss der Gastgeber konnte auch der gut aufgelegte Rößner nicht parrieren.
Doch Erlau gab nicht auf, und erarbeitete sich nun einige Chancen. Eine davon konnte Müller per Kopf zum Anschluss nutzen. Direkt danach hätte Franzke den Ausgleich markieren müssen, als er
freistehend vergab. Stattdessen erhöhten die Heldburger praktisch im Gegenzug wieder auf 3:1.
Das Spiel war aber dank der jetzt gut kämpfenden Gäste immer noch nicht entschieden. Zehn Minuten vor Schluss kam es durch ein erzwungenes Eigentor zum erneuten Anschluss. Mit etwas mehr Geschick vor dem Tor wäre dann auch der Ausgleich drin gewesen. Erneut Franzke, sowie Bäumert, Müller und Borsch hatten dazu Gelegenheit.
Doch am Ende hat es nicht Sollen sein, und die Heimelf gewann das Spiel mit 3:2. Auf die ganze Partie betrachtet auf keinen Fall unverdient.
Trotzdem geht es nach zwei kommenden Wochenenden spielfrei dann wieder voller Energie weiter!
Nur der ESV!!!
Nach nur einem Tag Pause für die zweite Mannschaft der Erlauer, ging es am Sonntag Zuhause gegen Themar II ran. Ziel war klar. Die Leistung von Freitag abrufen und gewinnen.
Und es sah auch anfangs sehr gut aus. Erlau hatte viele Torchancen und in der 22. Minute konnte Schulz das 1:0 erzielen.
Doch nach einem Fehler in der Abwehr konnten die Gäste in der 36. Minute das 1:1 erzielen.
Der ESV II musste bereits früh wechseln, da sich bereits in der 19. Minute Möhring verletzte und in der 34. Minute auch Marcus Börner hinzukam. Dies brachte Unruh in die Mannschaft.
Auch in der 2. Halbzeit fiel es den Erlauern schwer was nach vorne zu gestalten, zu wenig Laufbereitschaft und mangelnde Konzentration führten dazu das die Gäste in der 74. Minute in Führung gingen.
Glück für die Erlauer, denn die Niederlage hätte auch noch höher ausfallen können, aber Keßler im Tor konnte 3-4-mal stark halten.
Kopf hoch!!! Nur der ESV!!!
Am Freitagabend traf der Erlauer SV II im Kreispokal auf den SV 1920 Mupperg.
Hoch motiviert versuchten die Erlauer von Anfang an das Spiel an sich zu reißen. Bereits in der 1.Minute konnte Tino Bäumert das 1:0 erzielen. Ein Schuss aus 25 m schlug unhaltbar in der linken unteren Ecke ein.
Daraufhin machten die Erlauer weiter Druck und versuchten ein weiteres Tor zu erzielen. In der 23. Konnte der ESV II durch Max Salzmann auf 2:0 erhöhen.
Nach der Halbzeit war das Ziel klar ein schnelles Tor, um den Sack zu zumachen. Doch es lief anders. Die Gäste hatten nun das Spiel in der Hand und konnten sich eine gute Chance nach der anderen erarbeiten. Doch sie scheiterten entweder am Erlauer Schlussmann Krämer oder an ihrem eigenen Unvermögen.
Trotz wenig Chancen in der 2.Halbzeit, auf Seiten der Erlauer war die kämpferische Leistung, welche unsere Jungs da abgeliefert haben, bemerkenswert. Der Erlauer SV II zieht verdient in die nächste Runde ein.
Nur der ESV!!!
Eigentlich wollte unsere Zweite an die gute Leistung der Vorwoche anknüpfen. Doch dies gelang, zumindest in der ersten Hälfte, nicht annähernd.
Da in der Defensive weder Zuordnung noch Aufbauspiel passte, und in der Offensive jegliche Geschwindigkeit und Kreativität fehlte, kamen zu Beginn der Partie nur die Gasgeber aus Streufdorf zu Chancen. Und das nicht zu knapp. Ein ums andere Mal hatten die Erlauer das Glück auf ihrer Seite, da sie nicht in Rückstand gerieten. Dies wurde dann aber schließlich überstrapaziert. Nach einem fahrlässigen Ballverlust in der Offensive kam es zum 1:0 für die Hausherren, indem der Keeper überlupft wurde.
Die SG hätte auch danach gut und gerne auf zwei, drei Tore erhöhen können. Doch wie es manchmal so ist, gelang das nicht. Stattdessen wurde Heß im Strafraum gelegt, und Bäumert verwandelte den fälligen Strafstoß.
So ging es, Fußballgott sei Dank, in Pause. Schön war das nicht.
Aufgrund der Halbzeitansprache von Trainer Velske und mit der Einwechslung von Heidmüller zur Hälfte, bietete sich dann ein anderes Bild. Auf einmal wurden die Zweikämpfe gewonnen, die Pässen kamen an, und Chancen enstanden. Zumindest ein paar :)
Heidmüller war es dann auch, der ein schönes Zuspiel von Müller zum 2:1 vollendete. Das Spiel war nun in Erlauer Händen. Wieder Bäumert mit Distanzschuss (eine 10000 prozentige vergebene Chance zuvor bleibt unerwähnt) und Bartschat mit "Sololauf" machten dann schließlich den Deckel auf das Ganze.
Zwar konnten die Gastgeber, nach einem durch Keeper Keßler selbstverursachten Elfer, auf 4:2 stellen, jedoch brachte unsere Reserve den Sieg über die Runden.
Fazit: lange nicht gut, dann besser, aber insgesamt einfach drei Punkte abgeräumt. Das ist das Wichtigste :)
Nur der ESV!!!
Am ersten Spieltag empfing unsere Zweite die SG Milz/Eicha II. Trainer Daniel Velske konnte dabei auf eine stark aufgestellte Truppe zurückgreifen.
Mit Anpfiff der Partie übernahmen die Erlauer das Geschehen und erspielten sich bereits in den ersten 15 Minuten viele Torchancen. Doch trotz der Überlegenheit des ESV konnten die Gäste in der 19. Minute den Führungstreffer erzielen. Ein Freistoß aus gut 35 Metern wurde vom Erlauer Keeper unterschätzt und fand den Weg ins Tor. Daraufhin erhöhten die Erlauer das Tempo und spielten sich immer wieder gut durch. Tino Bäumert versuchte es kurz darauf mit einen Schuss aus der zweiten Reihe, welcher nur die Latte traf. Mitte der ersten Halbzeit holte Heß einen Elfmeter raus, doch Marcus Börner scheiterte am starken Milzer Torwart. So blieb es zur Halbzeit beim 0:1.
In der zweiten Hälfte gehörte der Großteil des Spieles weiter den Erlauern. In der 67. Minute konnte Salzmann dann den lang überfälligen Ausgleich erzielen. Nach einer Ecke von Bäumert verpasste zunächst Heß den Abschluss, doch so konnte dann Salzmann den Ball einschieben. Nun sollte auch noch ein zweiter Treffer her. Thomas Franzke hatte kurz darauf eine große Chance das 2:1 zu machen, doch der Ball traf nur das Außennetz.
In der Schlussviertelstunde kamen aber auch die Gäste nochmal zu eins, zwei guten Möglichkeiten, fanden aber kein Vorbeikommen an Krämer, dem Erlauer Schlussmann.
Trotz einer starken Leistung, kamen die Jungs so nicht über ein 1:1 hinaus.
Nur der ESV!!!